Allgemeine Geschäftsbedingungen

Willkommen bei Modehaus Beckers. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge mit Modehaus Beckers. Mit einer Bestellung bei Modehaus Beckers stimmen Sie diesen Bedingungen zu. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter support@modehaus-beckers.de

Artikel 1 - Begriffsbestimmungen

In diesen Geschäftsbedingungen gelten folgende Definitionen:

  • Widerrufsfrist: Zeitraum, in dem der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann.
  • Verbraucher: Eine natürliche Person, die nicht gewerblich handelt und einen Fernabsatzvertrag abschließt.
  • Tag: Kalendertag.
  • Befristeter Vertrag: Ein Vertrag, der über einen bestimmten Zeitraum läuft und sich auf mehrere Produkte oder Dienstleistungen bezieht.
  • Dauerhafter Datenträger: Ein Medium, das dem Verbraucher oder Unternehmen ermöglicht, Informationen zu speichern und später unverändert abzurufen.
  • Widerrufsrecht: Das Recht des Verbrauchers, einen Fernabsatzvertrag innerhalb der Widerrufsfrist zu kündigen.
  • Unternehmen: Die natürliche oder juristische Person, die Produkte oder Dienstleistungen im Fernabsatz anbietet.
  • Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, der ausschließlich über Fernkommunikationsmittel abgeschlossen wird.
  • Fernkommunikationsmittel: Ein Mittel, mit dem ein Vertrag ohne gleichzeitige physische Anwesenheit abgeschlossen wird.
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen: Die Bedingungen des Unternehmens.

Artikel 2 - Identität des Unternehmens

Artikel 3 - Geltungsbereich

Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote des Unternehmens sowie für alle Fernabsatzverträge und Bestellungen zwischen Unternehmen und Verbrauchern.

Vor Abschluss eines Fernabsatzvertrags wird der Text dieser Bedingungen dem Verbraucher zur Verfügung gestellt. Falls dies nicht möglich ist, wird darauf hingewiesen, wo die Bedingungen eingesehen werden können und dass sie kostenlos zugesendet werden.

Falls neben diesen Bedingungen spezifische Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen gelten, gelten diese ergänzend. Bei Widersprüchen kann sich der Verbraucher auf die für ihn günstigere Regelung berufen.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam oder nichtig sein, bleibt der Vertrag im Übrigen gültig. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine möglichst gleichwertige Regelung ersetzt.

Unklare oder nicht geregelte Fälle werden im Sinne dieser Bedingungen bewertet.

Artikel 4 - Angebot

  • Falls ein Angebot zeitlich begrenzt oder an Bedingungen geknüpft ist, wird dies ausdrücklich angegeben.
  • Das Angebot ist unverbindlich. Das Unternehmen kann es jederzeit ändern.
  • Die Beschreibung der Produkte oder Dienstleistungen ist genau und vollständig. Falls Bilder verwendet werden, zeigen diese die Produkte so realistisch wie möglich. Offensichtliche Fehler im Angebot sind unverbindlich.
  • Alle Bilder und Angaben sind Richtwerte. Abweichungen berechtigen nicht zur Vertragsauflösung.
  • Farbabweichungen zwischen Bildern und den tatsächlichen Produkten sind möglich.

Jedes Angebot enthält klare Informationen über:

  • den Preis (ohne Einfuhrzoll und Einfuhrumsatzsteuer, die vom Kunden getragen werden).
  • Versandkosten.
  • den Vertragsabschluss und die notwendigen Schritte.
  • die Möglichkeit eines Widerrufs.
  • Zahlungs-, Liefer- und Vertragsbedingungen.
  • die Dauer des Angebots oder der Preisgarantie.
  • zusätzliche Kosten für Fernkommunikationsmittel.
  • die Speicherung des Vertrags und die Zugangsweise für den Verbraucher.
  • Korrekturmöglichkeiten für den Verbraucher vor Vertragsschluss.
  • andere verfügbare Vertragssprachen.
  • anwendbare Verhaltenskodizes und deren Einsichtnahme.
  • die Mindestlaufzeit bei langfristigen Verträgen.
  • Verfügbare Größen, Farben und Materialien (falls relevant).

Artikel 5 - Vertragsschluss

  • Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verbraucher das Angebot annimmt und die Bedingungen erfüllt.
  • Bei elektronischer Bestellung bestätigt das Unternehmen den Eingang unverzüglich. Ohne Bestätigung kann der Verbraucher vom Vertrag zurücktreten.
  • Das Unternehmen trifft angemessene Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz elektronischer Daten.
  • Das Unternehmen darf Bonitätsprüfungen durchführen. Falls berechtigte Zweifel bestehen, kann der Auftrag abgelehnt oder mit besonderen Bedingungen verbunden werden.
  • Der Verbraucher erhält nach Vertragsschluss eine schriftliche oder elektronische Bestätigung mit wichtigen Vertragsinformationen.

Falls ein Produkt nicht verfügbar ist, wird der Vertrag unter Vorbehalt der Verfügbarkeit abgeschlossen.

Artikel 6 - Widerrufsrecht

  • Der Verbraucher kann innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten.
  • Während der Widerrufsfrist muss das Produkt sorgfältig behandelt werden. Es darf nur so weit ausgepackt oder benutzt werden, wie es zur Prüfung erforderlich ist.
  • Um den Widerruf auszuüben, muss der Verbraucher dies schriftlich oder per E-Mail mitteilen und das Produkt innerhalb von 14 Tagen zurücksenden.
  • Falls das Produkt nicht fristgerecht zurückgesendet wird, bleibt der Kaufvertrag bestehen.

Artikel 7 - Kosten bei Widerruf

  • Die Rücksendekosten trägt der Verbraucher.
  • Bereits geleistete Zahlungen werden innerhalb von 14 Tagen nach Rückerhalt der Ware erstattet.

Artikel 8 - Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei:

  • Produkten, die nach Kundenspezifikationen gefertigt wurden.
  • Persönlichen oder verderblichen Produkten.
  • Versiegelten Hygieneartikeln, falls die Versiegelung entfernt wurde.
  • Audio- und Videoaufnahmen oder Software mit geöffneter Versiegelung.

Das Widerrufsrecht ist auch ausgeschlossen bei bestimmten Dienstleistungen, z. B.:

  • Reise-, Transport- oder Freizeitaktivitäten mit festgelegtem Datum.
  • Dienstleistungen, die mit Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurden.

Artikel 9 - Preise

  • Während der Angebotsdauer bleiben die Preise stabil, außer bei Änderungen der Mehrwertsteuer.
  • Falls Preise von Marktschwankungen abhängen, wird dies im Angebot angegeben.
  • Preissteigerungen innerhalb von 3 Monaten nach Vertragsabschluss sind nur zulässig, wenn gesetzlich vorgeschrieben.
  • Nach 3 Monaten sind Preissteigerungen nur mit Zustimmung des Verbrauchers zulässig.
  • Alle Preise sind freibleibend. Druckfehler oder Irrtümer begründen keinen Anspruch.

Artikel 10 - Gewährleistung

  • Das Unternehmen gewährleistet, dass Produkte und Dienstleistungen den Vertrag und die gesetzlichen Vorschriften erfüllen.
  • Die gesetzliche Gewährleistung bleibt unberührt.
  • Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt gemeldet werden.
  • Die Garantie gilt nicht bei unsachgemäßer Nutzung oder eigener Reparaturversuche.

Artikel 11 - Lieferung

  • Die Lieferung erfolgt an die vom Verbraucher angegebene Adresse.
  • Falls Verzögerungen auftreten oder ein Produkt nicht lieferbar ist, wird der Verbraucher innerhalb von 30 Tagen informiert und kann vom Kauf zurücktreten.
  • Bei Rücktritt wird der Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen erstattet.
  • Falls ein Produkt nicht verfügbar ist, kann ein Ersatzprodukt geliefert werden.

Artikel 12 - Laufzeit und Kündigung von Verträgen

  • Verbraucherverträge mit unbestimmter Laufzeit können mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden.
  • Verträge mit fester Laufzeit enden automatisch, es sei denn, es wurde eine Verlängerung vereinbart.
  • Verträge dürfen nicht stillschweigend für eine lange Dauer verlängert werden.

Artikel 13 - Zahlung

  • Zahlungen sind innerhalb von 7 Werktagen fällig.
  • Fehlerhafte Zahlungsinformationen müssen sofort gemeldet werden.
  • Bei Nichtzahlung können Mahngebühren erhoben werden.

Artikel 14 - Beschwerden

  • Beschwerden müssen innerhalb von 7 Tagen nach Entdeckung des Mangels eingereicht werden.
  • Das Unternehmen reagiert innerhalb von 14 Tagen auf Beschwerden.

Artikel 15 - Streitfälle

  • Es gilt ausschließlich deutsches Recht.

Artikel 16 - CESOP

Zahlungsdienstleister können Transaktionen aufgrund neuer gesetzlicher Regelungen in das zentrale europäische Zahlungssystem (CESOP) melden.